Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Martina Lokkaz

Willkommen bei Martina Lokkaz!
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Manfred Ritschel
Hauptstrasse 6
85656 Buch am Buchrain
E-Mail: kontakt@manfred-ritschel.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für einen Newsletter anmelden oder mit uns in Kontakt treten.
Dies können insbesondere sein: Name, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten sowie technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit).

Beim bloßen Besuch unserer Website werden automatisch sogenannte Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines sicheren Betriebs.

3. Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich:

zur Bearbeitung von Anfragen,

zur Kommunikation mit Ihnen,

zur technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website,

sowie – falls Sie zugestimmt haben – zur Versendung von Newslettern.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich verpflichtet sind.

4. Cookies & Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Falls wir ein Analyse-Tool wie Plausible Analytics einsetzen, werden ausschließlich anonymisierte Daten erhoben – ohne Cookies.

5. Social Media & externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen wie Instagram und TikTok.
Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Seite, es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Bereits das Einbetten von Inhalten kann eine Datenübertragung an die Plattform auslösen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,

Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

die Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen (Art. 18 DSGVO),

der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

und Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben (z. B. Newsletter), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Sicherheit

Unsere Website nutzt eine TLS/SSL-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: 22. August 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.